Handwerker im Endbereich unzureichend - Verbesserungsvorschläge
Hallo miteinander!
Dieses Thema ist eigentlich an SE gerichtet und ich hoffe, dass dies als Anregung genutzt und entsprechend weitergereicht wird. Natürlich darf hier auch jeder seine Gedanken dazu äußern, sofern es sachlich bleibt ;)
Nun ich bin gern im Handwerk und Handel tätig. Nicht nur in Final Fantasy, auch in anderen Spielen in denen dies möglich ist. Ich hab erst spät mit FF14 angefangen, dadurch bin ich noch nicht so weit wie manch andere. Bin allerdings schon im 60er Bereich unterwegs und sehe was für Belohnungen verfügbar sind und was das Handwerk so hergibt.
Das Problem:
Grundsätzlich ist es eine schöne und simple Idee einfach über Steine/Marken (ist ja in anderen Spielen auch ähnlich) die Belohnungen beim Händler kaufen zu können und selbst dann auch noch aufzuwerten. Genauso auch ein interessantes System Rüstungsteile in den Raids zu bekommen und mit einer gewissen Anzahl umtauschen zu können. Schön, man kommt verdammt einfach an vernünftiges Equipment ran, um innerhalb von einem Monat auch schon mit der schwereren Version von Alexander beginnen zu können. So gesehen spricht also nichts dagegen.
Vergleich zum Handwerk:
Persönlich bin ich als Gerber und Weber tätig. Dazu Alchemie und Gourmet als Unterstützerberufe und den rest zieh ich so hinterher.
Nun seh ich was es so im 60er Bereich gibt, nämlich ilvl 180 Equipment. Nun grundsätzlich ist dagegen nichts einzuwenden, allerdings ist der Materialaufwand für meinen Geschmack ein wenig zu heftig dafür, dass man sehr schnell mit den Juristik-Steinen gleichwertiges 180er Equipment bekommt.
Natürlich ist noch die Möglichkeit offen Materia einzubauen. Dadurch wird das gebaute ilvl 180er Equipment natürlich besser, wenn auch vom Kostenfaktor extrem heftig, je nachdem wie gut es werden soll. Dadurch wird es von den Werten in etwa gleichwertig wie ilvl 190, wenn nicht sogar fast ilvl 200 (je nach Sichtweise und Art der Optimierung mittels Materia).
Nun für die Bill Gates unter den Spielern, die schon seit Jahren dabei sind, ist dies bestimmt möglich. Natürlich gilt das auch für die wirtschaftlich Begabten, die viel Zeit investieren. Aber ich meine selbst diese sehen da nicht wirklich den großen Nutzen dahinter das hart erwirtschaftete Geld in ein paar wenige Ausrüstungsteile zu stecken, nur weil diese herstellbar sind und man nicht einige Wochen auf Steinchen bzw. Ausrüstungsteile von Raids warten muss.
Ich denke es geht da nicht nur mir so, dass der Nutzen der Handwerkerberufe im Endbereich ziemlich schäbig grad ist, nicht wahr?
Potentielle Lösungswege:
Nun nicht jeder will seine Handwerkerberufe ausbauen. Kann wohl jeder verstehen ;)
Allerdings gibt es meiner Meinung nach genug Spieler auf jedem Server, welche sich ausgiebig mit den Handwerksberufen beschäftigen!
Wie könnte man also wieder Schwung in die Handwerkerberufe reinbringen?
1. Änderung von Ausrüstungsteilen und evtl. Belohnungen durch Juristik/Esoterik Steine
Folgende Möglichkeiten:
a) Ausrüstungsteile aus Alexander können nicht mehr bei NPC's eingetauscht werden, sondern werden als Material in Handwerks-Bauplänen verwendet. Dadurch kommt wieder Schwung in die Handwerkerberufe, weil die Belohnungen der Raid-Dungeons nicht einfach instant bei einem NPC eingetauscht werden können, sondern ein Handwerker diese mit evtl. ein paar anderen Materialien zum Endprodukt formt.
b) Aufwertungen von Juristik-Steinen für ilvl 180 werden nicht beim NPC einfach eingetauscht, sondern von Handwerkern benutzt, um das ilvl 170er Equip aufzuwerten.
c) Juristik/Esoterik-Steine-Belohnungen vom NPC geben nur ein Grund-Bauteil, welches ein Handwerker zur fertigen Ausrüstung formen kann. Wobei ich diesen Punkt dann schon übertrieben finde, allerdings wollt ich ihn einfach zur Vollständigkeit erwähnen.
Bauteile mit Bindung oder ohne?
Das große Problem, was auftreten kann, ist die "Loot-Geilheit" der Spieler, welche sich zu jeder Zeit nur bereichern wollen.
Zum Thema Alexander würde das nicht viel ändern. So oder so kann man nur 1 "Bauteil" pro Woche und Dungeon bekommen. Ob jetzt mehr Spieler Bauteile ergattern wollen oder nicht ist dabei nahezu irrelevant.
Anders bei Upgrades und Ausrüstung/Bauteile durch Juristik- u. Esoterik-Steine. Über längere Zeit könnten Handwerker viele Ausrüstungsgegenstände damit fertigen und wenn diese keine Bindung hätten, würde der Markt damit überschwemmt werden.
Dementsprechend ist eine Bindung der Ausrüstung bzw. Bauteile unbedingt nötig!
Wie soll ich dann ohne Handwerksberufe die gebundenen Bauteile nutzen?
Einige haben schon eine Ahnung wie das gehen könnte. Ich sage nur Materia einsetzen lassen...
Für diejenigen, die jetzt nicht wissen, was gemeint ist: Du kannst Materia von jemand anderen in deine Ausrüstung einbauen lassen, sofern dieser den entsprechenden Beruf hoch genug hat.
Selbes Prinzip sollte es ermöglichen Handwerksmaterialien zur Verfügung zu stellen, sodass ein Handwerker das entsprechend gewünschte Ausrüstungsteil fertigen kann.
Nun auch wenn die Möglichkeit bei der Materia bereits vorhanden ist, wird man diese Interaktion nicht genauso für das Handwerk nutzen können. Da müssten einige Änderungen vorgenommen werden, sodass zur Übergabe der Materialien auch der Bauvorgang, wie derzeit üblich, durchgeführt werden kann.
Das Endprodukt erhält dann natürlich automatisch derjenige, der die Materialien zur Verfügung gestellt hat. Dabei ist das Ausrüstungsteil automatisch gebunden, sodass der Markt verschont bleibt.
2. Hinzufügen von Baumaterialien in Raids
Zusätzlich zu Ausrüstungsteilen in Alexander und evtl. auch bei den Primae EX kämpfen könnten Baumaterialien als Zufalls-Belohung dabei sein, welche ungebunden sind und jeder darauf würfeln kann. Damit wird dann im Markt gehandelt bzw. Handwerker können damit hochwertige Ausrüstung herstellen, welche auch handelbar ist.
Wieviel und wie häufig etwas gefunden wird, hängt natürlich von der Schwierigkeit des Dungeons ab! Dabei sollte der Markt aber nicht überschwemmt werden!