• Neue Adoulin-Missionen wurden hinzugefügt.
    Name:  event_001.jpg
Views: 19
Size:  11.7 KB
  • Neue Quests in den mit der Erweiterung „Im Banne Adoulins“ eingeführten Arealen wurden hinzugefügt.
  • Für Runenfechter und Geomanten wurden Quests zur Erlangung ihrer Artefakt-Ausrüstung implementiert.
    Name:  event_002.jpg
Views: 18
Size:  74.7 KB
  • Der neue Spielinhalt „Monstermorphose“ wurde implementiert.
    Name:  event_003.jpg
Views: 20
Size:  71.2 KB

    Mehr zu diesem Thema könnt ihr hier nachlesen.
  • Am Mog-Garten wurden die folgenden Anpassungen vorgenommen.
    • Der maximale Rang für Erntepunkte im Mog-Garten wurde auf fünf angehoben.
      Name:  event_007.jpg
Views: 22
Size:  84.1 KBName:  event_008.jpg
Views: 23
Size:  80.1 KB
    • Zahlreiche neue Items, wie beispielsweise Wurzeln oder Knollen, können neuerdings als Samen oder Düngemittel eingesetzt werden.
    • Neue Items können im Mog-Garten verwendet werden.
      Dazu gehören Gerichte, Feuerwerk und Kristallklumpen ebenso wie Kostüme oder Items, die der Fortbewegung dienen.
      Name:  event_009.jpg
Views: 16
Size:  48.7 KB
    • Bei der Interaktion mit dem NPC „Green Thumb Moogle“ steht neuerdings die folgende Option zur Verfügung.
      • „Etwas über das Sternenfunkeln erfahren.“
        Mit dieser Option haben Spieler und Spielerinnen die Möglichkeit, eine Erklärung zu diesen mysteriösen Sternen zu erhalten, die Anzahl ihrer Sterne zu erfragen oder diese Sterne einzutauschen.

      • Dabei können Spieler und Spielerinnen die folgenden Items oder Dienste erhalten:
        SterneItem oder DienstAnmerkung
        1Mog-Haus-Teleport: San d'OriaDieser Preis teleportiert den Gewinner in die Nähe des Mog-Hauses in San d’Oria.
        Mog-Haus-Teleport: BastokDieser Preis teleportiert den Gewinner in die Nähe des Mog-Hauses in Bastok.
        Mog-Haus-Teleport: WindurstDieser Preis teleportiert den Gewinner in die Nähe des Mog-Hauses in Windurst.
        5GilspeicherSpieler können nur einen Gilspeicher bei sich tragen.
        Einwöchiger Vertrag mit KuyinSpieler müssen Bekanntschaft mit Kuyin gemacht haben, um sie zu beschäftigen.
        Einwöchiger Vertrag mit SusuroonSpieler müssen Bekanntschaft mit Susuroon gemacht haben, um ihn zu beschäftigen.
        Einwöchiger Vertrag mit YeestogSpieler müssen Bekanntschaft mit Yeestog gemacht haben, um ihn zu beschäftigen.
        10Erfinder-Aktivpflanzenerde-
        Spezial-Weichköder-
        Spezial-Grundköder-
        15KrabbenpheromonköderSpieler können nur einen Krabbenpheromonköder bei sich tragen.
        Erfinder-Dünger-
        Zauberöl „Erfindersegen“-
  • Der Obergrenze für Zunftränge wurde auf sieben angehoben.
    Damit einhergehend bieten Zünfte künftig neue Dienste an.
  • Es wurden Anpassung an den Vorstößen vorgenommen.
    • Die Bewertungsmethode nach dem siegreichen Ausgang eines Vorstoßes wurde angepasst. So können für den Einsatz elementarer Attacken mehr Punkte erlangt werden.
    • Fortan wird die sich Menge an Bonus-Erfahrung nach einem Sieg sowohl nach gesammelter Erfahrung als auch nach den im Vorstoß angesammelten Bayld richten. Diese Anpassung trifft auf die folgenden Areale zu:
      Marjami-Tal / Yorcia-Hain / Dho-Passage / Yahse-Jagdgründe / Sih-Passage / Moh-Passage / Cirdas-Höhlen / Ceizak-Schlachtfeld
    • Bei Nest- und Kolonisierungsvorstößen in den folgenden Arealen wurden Anpassungen an den Belohnungen vorgenommen, die während und nach erfolgreichem Abschluss des Vorstoßes erlangt werden kann:
      Hennetiel-Forst / Morimar-Basaltplateau
    • Fortan können Spieler und Spielerinnen, die sich an Kolonisierungs- oder Nestvorstößen beteiligen, mit höherer Wahrscheinlichkeit Statuen-Segmente, darunter auch besonders seltene Segmente, als Belohnung erhalten.
    • Als Belohnung für Kolonisierungsvorstöße oder Nestvorstöße können nun die folgenden Statuen-Segmente erhalten werden.
      Yorcia-Kopf I / Yorcia-Kopf II / Yorcia-Kopf III / Yorcia-Kopf IV / Yorcia-Kopf V
    • Für Nestvorstöße auf dem Morimar-Basaltplateau und im Henentiel-Forst wurde die Wartezeit bis zum Wiedereinstieg verkürzt.
    • Bei Nestvorstößen in den folgenden Arealen wurde der Schwierigkeitsgrad angepasst:
      Yahse-Jagdgründe / Ceizak-Schlachtfeld / Sih-Passage / Moh-Passage
    • Bei Kolonisierungsvorstößen in den folgenden Arealen wurde der Schwierigkeitsgrad angepasst:
      Yahse-Jagdgründe / Ceizak-Schlachtfeld / Hennetiel-Forst / Morimar-Basaltplateau / Sih-Passage / Moh-Passage
    • Bei Nestvorstößen in den folgenden Arealen wurden die HP der Hindernisse sowie die Menge an Erfahrung und Bayld erhöht, die bei erfolgreicher Teilnahme winken:
      Hennetiel-Forst / Morimar-Basaltplateau
  • Die Wartezeit bis zum Erscheinen von ???-Zielen nach dem Besiegen der folgenden NMs in Al’Taieu wurde verkürzt.
    Jailer of Justice/Jailer of Hope/Jailer of Prudence
  • In Abyssea wurden die folgenden Anpassungen vorgenommen.
    • In den folgenden Arealen wurde die Wahrscheinlichkeit erhöht, Abzeichen für das Aschließen von Quests zu erhalten:
      Abyssea - Attohwa / Abyssea - Misareaux / Abyssea - Vunkerl /
      Abyssea - Altepa / Abyssea - Uleguerand / Abyssea - Grauberg
    • Die Menge an Cruoren, die benötigt wird, um eines der folgenden Items zu erhalten, wurde reduziert.
      • Von 20.000 Cruoren auf 5.000 Cruoren:
        Verwüster-Maske / Tantra-Krone / Lobspruch-Kappe / Goetia-Petasos / Estoquer-Chapel / Plünderer-Haube / Credo-Armet / Elend-Burgeonet / Ferine-Cabasset / Aoidos-Calot / Räuber-Gapette / Unkai Kabuto / Iga Zukin / Pikenier-Mezail / Evocatio-Horn / Mavi-Kavuk / Navarch-Dreispitz / Cirque-Capello / Charis-Tiara / Philosophen-Haube
      • Von 25.000 Cruoren auf 5.000 Cruoren:
        Verwüster-Lorica / Tantra-Cyclas / Lobspruch-Bliaut / Goetia-Wappenrock / Estoquer-Gantherots / Plünderer-Armschützer / Credo-Panzerhandschuhe / Elend-Panzerhandschuhe / Ferine-Manoplas / Aoidos-Manchettes / Räuber-Glovelettes / Unkai Kote / Iga Tekko / Pikenier-Vambraces / Evocatio-Armschienen / Mavi-Bazuband / Navarch-Handschuhe / Cirque-Guanti / Charis-Armreife / Philosophen-Manschetten
    • Die Anzahl an Widerstands-Marken, die zum Eintausch der folgenden Items benötigt wird, wurde reduziert.
      • Von 1.000 auf 300 Marken:
        Verwüster-Schenkelschoner / Tantra-Hose / Lobspruch-Pantaloons / Goetia-Chausses / Estoquer-Fuseaus / Plünderer-Culottes / Credo-Schenkelschoner / Elend-Flanchard / Ferine-Quijotes / Aoidos-Rhingraves / Räuber-Bragues / Unkai Haidate / Iga Hakama / Pikenier-Cuissots / Evocatio-Halbgamaschen / Mavi-Tayt / Navarch-Trews / Cirque-Pantaloni / Charis-Strumpfhose / Philosophen-Hose
      • Von 300 auf 200 Marken:
        Morgenrot-Kristall / Abendrot-Kristall
      • Von 250 auf 150 Marken:
        Magnus-Stein-Täschchen
    • Empyrisches Fußwerk kann bei dem neuen NPC „Lame Deer“ in Abyssea – Misareaux (K-7) eingetauscht werden.
      Abenteurer und Abenteurerinnen können dabei drei Paare in ihrem Besitz gegen ein Paar ihrer Wahl eintauschen.
      • Das folgende Fußwerk kann eingetauscht werden:
        Verwüster-Calligae / Tantra-Wadenschoner / Lobspruch-Schnabelstiefel / Goetia-Schuhe / Estoquer-Houseaux / Plünderer-Poulaines / Credo-Sabatons / Elend-Sollerets / Ferine-Ocreae / Aoidos-Cothurnes / Räuber-Bottillons / Sune-Ate / Iga Kyahan / Pikenier-Schynbalds / Evocatio-Pigaches / Mavi-Basmaks / Navarch-Stiefel / Cirque-Scarpe / Charis-Stulpen / Philosophen-Halbschuhe
        * Es können nicht mehr als drei Paare auf einmal eingetauscht werden.
        * Abenteurer und Abenteurerinnen erhalten nicht dasselbe Fußwerk, das sie im Tausch eingesetzt haben.
        * Der Spieler erhält Fußwerk, das beim Tausch abgegeben hat, zurück, wenn er den Tausch abbricht.
        * Im Falle eines Verbindungsfehlers oder wenn sich der Spieler aus dem Spiel ausloggt, sind seine Items nicht gefährdet, solange er das Areal nicht wechselt.
        * Spieler, die das Areal wechseln bevor der Tausch beendet wurde, verlieren die eingesetzten Items aus ihrem Inventar und können den Tausch im Anschluss nicht mehr abbrechen. Nichtsdestotrotz kann der Tausch im Anschluss abgeschlossen werden.