Grundlegende TastatursteuerungDie oben aufgeführte Option „Kompakt 2“ ermöglicht die folgenden Methoden für die Fortbewegung eines Charakters:
- Steuerung über die Tasten W, A, S, D, Q und E.
- Bei gedrücktem Mausrad Fortbewegung in die Richtung, in die die Maus zeigt.
Charaktersteuerung
Erweiterte Steuerung
(Kompakt 2)Standard-Steuerung
(Kompakt)Bewegung W Vorwärts A Links D Rechts S Rückwärts Q ― Drehen nach links (*1) E ― Drehen nach rechts (*1) Shift + A ― Parallel links (*2) Shift + D ― Parallel rechts (*2) *1 Der Charakter dreht sich auf der Stelle und ändert seine Blickrichtung mit seiner Bewegung. Wird die Kamera jedoch zeitgleich mit einer der Pfeiltasten auf der Tastatur (↑, ←, ↓ oder →) gesteuert, hat diese Eingabe Priorität.
*2 Bei dieser Bewegungsart wird die Blickrichtung beibehalten, während der Charakter sich parallel zur Seite bewegt.Menüsteuerung
Erweiterte Steuerung
(Kompakt 2)Standard-Steuerung
(Normal/Kompakt)Befehl ↑ Oben ← Links ↓ Unten → Rechts Eingabe Bestätigen Abbrechen Abbrechen/Fenster schließen * Die Abbrechen-Taste aktiviert situationsbedingt die folgenden Aktionen:
- Abbrechen, wenn eine Auswahl möglich ist.
- Fenster schließen, wenn nichts angewählt ist.
* Während Menüs geöffnet sind, wird die Kamerasteuerung über die Pfeiltasten deaktiviert. Über die Maus ist sie jedoch weiterhin möglich.
Weitere grundlegende Steuerungsmöglichkeiten
Erweiterte Steuerung
(Kompakt 2)Standard-Steuerung
(Normal)Kommando [ Print Screen Screenshot ] „Drucken“ Ausgeblendetes Fenster Z „/“ (Nummernblock) Umschalten zwischen „Gehen“ und „Rennen“ V „5“ (Nummernblock) Umschalten zwischen Ich-Perspektive und Verfolgerperspektive. R „7“ (Nummernblock) Auto-Laufen . „Bild hoch“ und „9“ (Nummernblock) Heranzoomen , „Bild runter“ und „3“ (Nummernblock) Herauszoomen Leertaste Texteingabefenster öffnen
Vereinfachung der Kommandoeingabe über die TastaturÜber die Tastatur können diverse Befehle ausgeführt werden.
Erweiterte Steuerung
(Kompakt 2)Standard-Steuerung
(Normal)Kommando F1 bis F6 Wählt Gruppenmitglieder als Ziel an. Die Nummern 1-6 entsprechen von oben nach unten der Reihenfolge der Mitgliedernamen über den HP- und MP-Balken am rechten unteren Bildschirmrand. F7 Selbe Funktion wie F1 (Anwahl des eigenen Charakters) F8 Anwahl des nächstbefindlichen Nicht-Spieler-Charakters oder Objekts F9 Anwahl des nächstbefindlichen Spielers F10 Anwahl des obersten Charakters in der Mitgliederliste der eigenen Gruppe F11 und F12 Anwahl des obersten Charakters in anderen Gruppen innerhalb eines Bündnisses. Wie im Folgenden gezeigt, können durch Drücken der Steuerungs- und Alt-Taste und einem Buchstaben diverse Textkommandos ausgeführt werden, ohne das Texteingabefeld öffnen zu müssen.--------------------------------------------------------------------------------------------
Erweiterte Steuerung
(Kompakt 2)Standard-Steuerung
(Normal)Kommando Zahlen Nach Öffnen der Makroleisten kann durch die Pfeiltasten ein Makro ausgewählt und ausgeführt werden. Durch Drücken der entsprechenden Zahl wird das Makro direkt ausgeführt. A Auto-Attacke beginnen und einstellen. B Öffnet das Menü für Haustier-Fähigkeiten. C Untersucht das angewählte Ziel. E Öffnet das Ausrüstungsmenü. H Leitet Ausruhen ein (nur bei nichtgezogener Waffe). I Öffnet das Item-Menü. J Öffnet das Job-Fähigkeiten-Menü. L Öffnet das Texteingabefenster für eine Unterhaltung mit der Chat-Reichweite „Linkshell“. M Öffnet das Magie-Menü. P Öffnet das Texteingabefenster für eine Unterhaltung mit der Chat-Reichweite „Gruppe“. R Öffnet das Texteingabefenster, um dem Spieler, der einem zuletzt etwas zugeflüstert hat, eine geflüsterte („Tell“-)Nachricht zu schreiben. S Öffnet das Texteingabefenster für eine Unterhaltung mit der Chat-Reichweite „Nah“. T Öffnet das Texteingabefenster für eine Unterhaltung mit der Chat-Reichweite „Flüstern (Tell)“. V Wechselt zwischen Ich-Perspektive und Verfolgerperspektive. W Öffnet das Waffenfertigkeiten-Menü. - Öffnet das Hauptmenü.
Maussteuerung
Charaktersteuerung
Erweiterte Maussteuerung Herkömmliche Maussteuerung Kommando Linke Maustaste Menüoption anwählen
Anvisieren (PC, NPC oder Objekte)
Bewegen der Maus bei gedrücktem Mausrad (*1) Bewegen der Maus bei gedrückter linker Maustaste (*2) Fortbewegung Bewegen der Maus bei gedrückter rechter / linker Maustaste Bewegen der Maus bei gedrückter rechter Maustaste Kamerasteuerung ― Mausrad drücken Hauptmenü öffnen Mausrad drehen Kamera zoomen
Scrollen in Menüs und FensternRechte Maustaste Menüauswahl abbrechen
Zielauswahl (PC, NPC, Objekt) abbrechenRechte Maustaste bei Fortbewegung Auto-Laufen ein- und ausschalten *1 Die Fortbewegung in Mausrichtung wird bis zum Loslassen des Mausrads ausgeführt.
*2 Die Fortbewegung in Mausrichtung wird bis zum Loslassen der linken Maustaste ausgeführt.
Reply With Quote