View Full Version : 8. Okt. 2013 (JSZ) Versions-Update
NOC_EU
10-07-2013, 02:24 PM
Zu den Events (http://forum.square-enix.com/ffxi/threads/37577=#post472921)
Kampfsystem (http://forum.square-enix.com/ffxi/threads/37577=#post472922)
Zu den Gegenständen (http://forum.square-enix.com/ffxi/threads/37577=#post472923)
Zum System (http://forum.square-enix.com/ffxi/threads/37577=#post472925)
Behobene Probleme (http://forum.square-enix.com/ffxi/threads/37577=#post472926)
Bekannte Probleme (http://forum.square-enix.com/ffxi/threads/37577=#post473149)
NOC_EU
10-07-2013, 09:49 PM
Im Yorcia-Hain (I-8) wurde eine ergonische Stätte („Ergon Locus ???“) hinzugefügt.
Spieler, die die Adoulin-Mission „Die Königin“ angefangen haben und noch keinen „Yorcia-Tropfen“ in ihrem Inventar haben, können das Schlüssel-Item erhalten, indem sie diese ergonische Stätte untersuchen.
8151
Im Mog-Garten wurden die folgenden Anpassungen und Erweiterungen vorgenommen.
Die Nutzungsdauer des Mogfachs kann künftig verlängert werden, indem „Aht Urhgan-Bronzemünzen“ mit dem NPC „Green Thumb Moogle“ gehandelt werden.
Es wurden neue Items implementiert, die zur Aussaat verwendet werden können.
Die Fallrate von Kristallen an den folgenden Sammelstellen wurde angepasst.
Mineral vein / arboreal grove / pond dredger / coastal fishing net
Folgende Erweiterungen wurden bei der Monstermorphose vorgenommen.
Spieler können von einer neuen Monstergattung Besitz ergreifen.
Gnat
8152
Neue Monster-Instinkte wurden hinzugefügt.
Vom Seelenschrein aus können Monströse neuerdings in die folgenden Areale gelangen.
<table width="400" border="0"> <tr> <td width="25.0%" align="center" bgcolor="#a8d0d7">Empfohlenes Level</td> <td width="33.3%" align="center" bgcolor="#a8d0d7">Region</td> <td width="50.0%" align="center" bgcolor="#a8d0d7">Areal</td> </tr> <tr> <td align="center" bgcolor="#c6e9ef">Lv 25~</td> <td align="center" bgcolor="#eaf2f3">Li'Telor</td> <td align="center" bgcolor="#eaf2f3">Heiligtum von Zi'Tah</td> </tr> <tr> <td align="center" bgcolor="#c6e9ef">Lv 30~</td> <td align="center" bgcolor="#f5fafb">Kuzotz</td> <td align="center" bgcolor="#f5fafb">Ost-Altepa-Wüste</td> </tr> <tr> <td rowspan="2" align="center" bgcolor="#c6e9ef">Lv 31~</td> <td align="center" bgcolor="#eaf2f3">Tavnazia-Archipel</td> <td align="center" bgcolor="#eaf2f3">Lufaise-Wiesen</td> </tr> <tr> <td align="center" bgcolor="#f5fafb">Tavnazia-Archipel</td> <td align="center" bgcolor="#f5fafb">Misareaux-Küste</td> </tr> <tr> <td align="center" bgcolor="#c6e9ef">Lv 40~</td> <td align="center" bgcolor="#eaf2f3">Kuzotz</td> <td align="center" bgcolor="#eaf2f3">West-Altepa-Wüste</td> </tr> <tr> <td align="center" bgcolor="#c6e9ef">Lv 58~</td> <td align="center" bgcolor="#f5fafb">Valdeaunia</td> <td align="center" bgcolor="#f5fafb">Uleguerand-Gebirge</td> </tr> <tr> <td align="center" bgcolor="#c6e9ef">Lv 61~</td> <td align="center" bgcolor="#eaf2f3">Arrapago-Inseln</td> <td align="center" bgcolor="#eaf2f3">Caedarva-Sumpf</td> </tr> <tr> <td align="center" bgcolor="#c6e9ef">Lv 62~</td> <td align="center" bgcolor="#f5fafb">Vollbow</td> <td align="center" bgcolor="#f5fafb">Kap Teriggan</td> </tr> <tr> <td align="center" bgcolor="#c6e9ef">Lv 63~</td> <td align="center" bgcolor="#eaf2f3">Aht Urhgan</td> <td align="center" bgcolor="#eaf2f3">Bhaflau-Dickicht</td> </tr> <tr> <td align="center" bgcolor="#c6e9ef">Lv 66~</td> <td align="center" bgcolor="#f5fafb">Vollbow</td> <td align="center" bgcolor="#f5fafb">Tränental</td> </tr> <tr> <td align="center" bgcolor="#c6e9ef">Lv 68~</td> <td align="center" bgcolor="#eaf2f3">Lumoria</td> <td align="center" bgcolor="#eaf2f3">Al'Taieu</td> </tr></table>
Die Fertigkeit „Kampfhaltung α“ wurde für die folgenden Monstergattungen hinzugefügt.
81538154
Wamouracampa/Gnole
* Durch Anwenden dieser Fertigkeit ändern sich die Statuswerte und Monster-Fertigkeiten, die du einsetzen kannst.
Den Monster-Fähigkeiten wurden zahlreiche Job-Fähigkeiten hinzugefügt.
Diese Job-Fähigkeiten werden mit aufsteigendem Level deines Monsters verfügbar.
* Die Job-Fähigkeiten variieren je nach Monstergattung.
* Nicht alle Job-Fähigkeiten stehen bei der Monstermorphose zur Verfügung.
Die Effekte bestimmter Verdienstpunkte, die in der Job-Kategorie zugeteilt wurden, werden nun auch auf die Monstermorphose übertragen.
* Verfügbare Jobs variieren je nach Monstergattung.
* Nicht alle Punkte werden auf die Monstermorphose übertragen.
* Als Monströser errechnen sich diese Punkte anders als in menschlicher Form.
Der Reifungsprozess für Teilnehmer der Monstermorphose wurde deutlich verlängert. Er hält nun 18 Stunden (Erdenzeit) an und das Auswählen des Symbols für den Reifungsprozess kann nun dafür verwendet werden, den Status manuell zu beenden.
NOC_EU
10-07-2013, 09:51 PM
Die Jobs wurden folgendermaßen angepasst.
Bestienbändiger
8155
Wird der Befehl „Bestie rufen“ angewandt, so erhöhen sich künftig die Statuswerte für Attacke, Verteidigung, Präzision, Ausweichen, Magiepräzision und Magieattacke der Bestie, basierend auf dem Item-Level der angelegten Hauptwaffe.
Alle Hare-Verwandten, die mit dem Befehl „Bestie rufen“ herbeigerufen werden, verfügen neuerdings über die Fähigkeit „Wilde Möhre“.
Dragoon
8156
Die Statuswerte für Attacke, Verteidigung, Präzision, Ausweichen, Magiepräzision und Magieattacke von Wyvern erhöhen sich künftig, basierend auf dem Item-Level der angelegten Hauptwaffe.
Beschwörer
8157
Die Verteidigung von Avataren erhöht sich künftig, basierend auf dem Item-Level der angelegten Wurfwaffe.
Blaumagier
8158
Die Magieattackenwerte von Blaumagie erhöhen sich künftig, wenn die angelegte Hauptwaffe ein Item-Level sowie die Eigenschaft „Waffenfertigkeit+“ in der Item-Beschreibung trägt.
Die Obergrenze für gewonnene Erfahrung ist nun höher für Spieler deren Ausrüstung Gegenstandslevel hat.
*Die Menge an zusätzlicher Erfahrung hängt davon ab, welchen Gegenstand man ausgerüstet hat, wenn der Gegner besiegt wurde.
NOC_EU
10-07-2013, 09:52 PM
Neue Syntheserezepte wurden hinzugefügt.
Neue Items wurden hinzugefügt.
Die folgenden Items mit der Eigenschaft „EX“ können künftig nur noch zwischen Charakteren innerhalb ein und desselben Accounts geliefert werden.
Karieyh-Moufles/Karieyh-Brayette/Karieyh-Sollerets/Karieyh-Morion/Karieyh-Haubert/Thurandaut-Handschuhe/Thurandaut-Strümpfe/Thurandaut-Stiefel/Thurandaut-Chapeau/Thurandaut-Wappenrock/Orvail-Manschetten/Orvail-Hose/Orvail-Souliers/Orvail-Diadem/Orvail-Robe/Gorney-Handschuhe/Gorney-Gamaschen/Gorney-Helm/Gorney-Cuissots/Gorney-Panzer/Shneddick-Handschuhe/Shneddick-Gamaschen/Shneddick-Kappe/Shneddick-Hose/Shneddick-Harnisch/Weatherspoon-Manschetten/Weatherspoon-Pigaches/Weatherspoon-Diadem/Weatherspoon-Weithose/Weatherspoon-Robe/Ninza/Ninza +1/Leisilonu/Leisilonu +1/Iztaasu/Iztaasu +1/Crobaci/Crobaci +1/Faizzeer/Faizzeer +1/Iclamar/Iclamar +1/Iizamal/Iizamal +1/Qatsunoci/Qatsunoci +1/Kannakiri/Kannakiri +1/Shichishito/Shichishito +1/Aedold/Aedold +1/Lehbrailg/Lehbrailg +1/Uffrat /Uffrat +1/Bocluamni/Bocluamni +1/Hgafircian/Hgafircian +1/Cizin-Helm/Cizin-Panzer/Cizin-Muff/Cizin-Reithose/Cizin-Beinschienen/Otronif-Maske/Otronif-Harnisch/Otronif-Handschuhe/Otronif-Brais/Otronif-Stiefel/Iuitl-Kopfschutz/Iuitl-Weste/Iuitl-Fingerlinge/Iuitl-Strumpfhose/Iuitl-Wadenschoner/Gendewitha-Caubeen/Gendewitha-Bliaut/Gendewitha-Gages/Gendewitha-Halbgamaschen/Gendewitha-Galoschen/Hagondes-Hut/Hagondes-Mantel/Hangondes-Manschetten/Hagondes-Hüfthose/Hagondes-Sabots
* Items, die mit arkanen Glypten verstärkt wurden, können nicht geliefert werden.
An der Magiepräzision wurden die folgenden Anpassungen vorgenommen.
Verfügt die angelegte Hauptwaffe über ein Item-Level, so erhöht sich künftig die Magiepräzision des Spielers.
* Diese Eigenschaft findet sich nicht in der Beschreibung wieder.
* Folglich tragen die Items „Sobek-Stock“ und „Sobek-Stock +1“ zwar „Magiepräzision-“ in ihrer Beschreibung, allerdings ist die Magiepräzision dennoch erhöht im Vergleich zu nicht ausgerüsteter Waffe.
Die Eigenschaft „Magiepräzision+“ wurde aus der Beschreibung der folgenden Items entfernt.
Kannakiri +1/Rutengängerstab/Tamaxchi/Aedold +1/Vordringer-Stab/Mondaha-Prügel/Sharur/Sharur +1/Aedold/Sasah-Stab +1/Sasah-Stab/Lehbrailg +1/Vordringer-Stock/Weissager-Stab/Yaskomo-Pfahl/Atinia-Stab/Atinia-Stab +1/Zerstörerstab/Lehbrailg
* „Magiepräzision“ wurde nur aus der Beschreibung entfernt. Das Attribut selbst wurde erhöht.
Folgende Items können ab sofort per Pfandschein bei Porter Moogles zur Aufbewahrung gegeben werden:
Pfandschein #11:
Schimmer-Schild/Nanaa Mihgo-Figur
Neue Syntheserezepte wurden hinzugefügt.
<Fertigkeitenrang: Amateur>
<table width="600" border="0"> <tr> <td width="25.0%" align="center" bgcolor="#a8d0d7">Item</td> <td width="25.0%" align="center" bgcolor="#a8d0d7">Benötigte Fertigkeiten</td> <td width="50.0%" align="center" bgcolor="#a8d0d7">Materialien</td> </tr> <tr> <td align="center" bgcolor="#c6e9ef">Bomber-Maske +1</td> <td align="center" bgcolor="#eaf2f3">-</td> <td bgcolor="#eaf2f3">Bomber-Maske, Bomber-Maske</td> </tr></table>
NOC_EU
10-07-2013, 09:53 PM
Dem Titelbildschirm wurde der Menüpunkt „Konfig“ hinzugefügt.
Hier können Spieler die Lautstärke der Titelmusik sowie der Effekte anpassen, die im Titelbildschirm ertönen.
8159
8160
Im Hauptmenü unter „Mog fragen“ sowie im Mog-Haus-Menü wurde die Option „Mog-Kiste“ hinzugefügt.
Auf diese Kiste haben Spieler jederzeit Zugriff. In ihr findet sich Platz für achtzig Items.
Im Mog-Haus wurden dem Menüpunkt „Lieferbox“ zwei neue Optionen – „Senden“ und „Empfangen“ – hinzugefügt.
Wird „Senden“ ausgewählt, so öffnet sich das Lieferfenster und Spieler können anderen PCs Items übermitteln.
* Die Wartezeit bis zum erneuten Öffnen des „Senden“- und „Empfangen“-Fensters wurde von 30 auf 15 Sekunden verkürzt.
Die Darstellung von Items, die von Verkäufern oder im Auktionshaus angeboten werden, wurde angepasst.
Dabei werden die Namen der folgenden Items grün angezeigt, wenn der Spieler sie bereits erworben hat.
Schriftrolle [Element] / [Beschr.]-Würfel / Zubehör
* La couleur d’affichage ne change que pour le job principal. (Ajouté le 9 octobre 2013)
Im „Konfig“-Menü unter „Fenster“ wurde die Option „Fenster-Effekte“ hinzugefügt.
Hier können Spieler die Effekte beim Öffnen und Schließen von Fenstern an- und ausschalten.
Im „Konfig“-Menü unter „Sonstiges“ wurde die Option „PC-Rüstungen“ hinzugefügt.
Hier können Spieler einstellen, ob die Rüstungen anderer PCs normal oder fixiert, d.h. vereinfacht, angezeigt werden sollen
Im „Konfig“-Menü unter „Effekte“ wurde die Option „Bildschirmwackeln“ hinzugefügt.
Mithilfe dieser Option lassen sich Bildschirmwackeln sowie die Vibration des Controllers an- und ausschalten.
* Diese Option steht für Windows und Xbox360 zur Verfügung.
Beim Betreten der folgenden Areale wird fortan der Name des Areals im Log-Fenster angezeigt:
Seelenschrein / Mog-Garten
Die folgenden Textbefehle wurden neu hinzugefügt.
/case
Hiermit erhalten Spieler Zugriff zu ihrer Mog-Kiste.
/sendpost
Hiermit erhalten Spieler Zugriff zum Lieferfenster.
* Dieser Textbefehl kann nur im Mog-Haus, im Mietzimmer und im Mog-Garten ausgeführt werden.
Der folgende Textbefehl wurde hinzugefügt.
/localsettings hidearmor [Unterbefehl]
OFF
8161
ON
8162
Mit diesem Befehl kannst du einstellen, ob PC-Rüstungen fixiert („ON“) oder normal wie bisher („OFF“) angezeigt werden sollen. Das Kommando tritt ein, sobald du das Areal wechselst oder andere PCs ihre Ausrüstung ändern.
>> Unterbefehle
on PC-Rüstungen werden fixiert, d.h. unbeweglich, angezeigt für eine bessere Verarbeitungsgeschwindigkeit
off PC-Rüstungen werden normal angezeigt.
NOC_EU
10-07-2013, 09:53 PM
Bei Forscher- und Koryphäen-Expeditionen in Meeble-Bauten konnten Spieler keine Magie mehr wirken, nachdem der Bossgegner besiegt wurde.
Bei Scharmützeln im Yorcia-Hain kam es zu grafischen Überlappungen des „Bestial Dens“ mit der Umgebung.
Bei Scharmützeln im Yorcia-Hain sank die Feindseligkeit bestimmter „Bestial Dens“ anders als die der üblichen Monster.
Spieler konnten unter bestimmten Umständen Erfahrung durch das Besiegen von Gegnern erlangen, die als „Zu schwach“ eingestuft wurden.
Beim Anwenden der Blaumagie „Wasserbombe“ wurde der Nebenziel-Cursor blau angezeigt, obwohl sich das Nebenziel außerhalb des Wirkungsbereichs befand.
Wurden Ausrüstungsgegenstände mit Item-Level abgelegt, so konnte es passieren, dass die Stärke von Gegnern nicht korrekt angezeigt wurde.
Im Mog-Garten konnten Spieler das Item „Maestro-Taktstock“ verwenden.
Im Mog-Garten konnten Spieler Items verwenden, um sich selbst zu vergiften.
Einige Nachrichten bei der Ernte im Mog-Garten enthielten Schreibfehler.
Tauschten Spieler im Mog-Garten ihre Sterne gegen sieben oder mehr Items ein und war ihr Inventar voll, so konnten die Items anschließend nicht mehr erlangt werden.
Wollten Spieler den Vertrag ihres Assistenten durch Eintauschen ihrer Sterne verlängern, so wurden ihnen fälschlicherweise 10.000 Gil abgezogen.
Nach erneutem Betreten des Mog-Gartens wurde die grafische Darstellung des Gilspeichers zurückgesetzt.
Das Item „Mirakelmilch“ konnte im Mog-Garten nicht verwendet werden.
Handelte ein Spieler bei der Quest „Deines Glückes Schmied“ ein Item mit dem „Tomato Vantage Point“, so wurden unter bestimmten Umständen alle Items aus dem Inventar des Spielers verbraucht, die hier gehandelt werden können.
Bei der Monstermorphose verhielt sich das Chatfenster im Seelenschrein unterschiedlich, je nach NPC, mit dem der Spieler kommunizierte.
Stellenweise enthielten NPC-Dialoge Schreibfehler oder Auslassungen.
Unter bestimmten Umständen konnten Spieler Zwischensequenzen der Quest „Schicksalhafte Aufzeichnungen“ ansehen, obwohl sie die Erweiterung „Im Banne Adoulins“ nicht installiert hatten.
Ab einem bestimmten Punkt im Verlauf der Quest „Transzendental“ wurde das Schlüssel-Item „Octaviens Brief“ fälschlicherweise als gelesen markiert.
Im Verlauf der Quest „Humor ist, wenn man...“ unterschied sich der angezeigte Gilbetrag, den der Spieler dem NPC „Malgrom“ zahlen musste, von dem tatsächlich aufzuwendenden Betrag.
Es gab bestimmte Kolonisierungsvorstöße in den Cirdas-Höhlen, an denen sich Spieler nicht beteiligen konnten.
Wählten Spieler in der Celennia-Gedächtnisbibliothek die Option „Geschichte“ aus, so konnte diese Auswahl nicht mehr abgebrochen werden.
Beteiligten sich Spieler an Rohstofftransporten und reisten sie von den Cirdas-Höhlen zum Yorcia-Hain, so ging das erforderliche Schlüssel-Item verloren.
Im Verdienstpunkte-Menü wurden die einzelnen Kategorien in der falschen Reihenfolge angezeigt.
Bei dem NPC „Greeter Moogle“ kam es zu Problemen bei der Darstellung des Cursors, nachdem die Option „Preise ansehen und Punkte tauschen.“ ausgewählt wurde.
Hatten Spieler den Chat-Filter „System Lv.1 (,Check‘)“ aktiviert, so wurden Ergebnisse des Textbefehls „/checkname“ nicht angezeigt.
Im Statusfenster wurde die Anzahl gesammelter Prestige-Punkte nicht korrekt angezeigt.
Einige Hilfstexte wurden nur dann angezeigt, wenn Spieler in ihrem Chatfenster Nachrichten eingaben.
Während der Adoulin-Mission „Das Wiedersehen“ kam es an einigen Stellen zu Blackouts.
* Während wir dabei sind, das Problem zu beheben, können Spieler dennoch ungehindert mit der Mission fortfahren.
Hatten Spieler eine der folgenden Ausrüstungen angelegt und wurde eine weibliche Hume, Elvaan oder Mithra als Abenteuer-Gefährtin gerufen, so kam es zu Grafikproblemen:
Rustikales Trikot +1/Rustikale Sporthose +1/Seichtes Trikot +1/Seichte Sporthose +1
NOC_EU
10-08-2013, 05:07 PM
Die folgenden Zauber können bei der Monstermorphose nicht verwendet werden, stehen in der Magie-Liste aber dennoch zur Auswahl:
Teleport-Vahzl/Retrowarp
Hin und wieder taucht das „Coastal Fishing Net“ im Mog-Garten nicht auf.
* Dieses Problem kann unter Umständen behoben werden, indem sich Spieler aus- und erneut ins Spiel einloggen oder indem sie das Areal wechseln.
In seltenen Fällen kann das „Coastal Fishing Net“ nicht mit der Maus anvisiert werden.
Das Item „Filiae-Glocke“ enthält fälschlicherweise das Attribut „Geomantie-Fertigkeit+15“ in seiner Beschreibung.
Spieler, die bei der Quest „Schicksalhafte Aufzeichnungen“ K.o. sind, wenn das NM „Insidio“ besiegt wird, können keine Bayld erhalten.
Bei Kolonisierungs- oder Nestvorstößen im Marjami-Tal kommt es gelegentlich zu Problemen bei der Generierung von Feindseligkeit der folgenden Gegner:
Gerent Apkallu/Foraging Apkallu
Die DEF-Werte der folgenden Items entsprechen nicht ihrem Item-Level:
Buremte-Hut/Buremte-Handschuhe/Uk'uxkaj-Stiefel
Bei der Monstermorphose ist die Beschreibung der Mandragora-Fähigkeit „Phaeosynthese“ fehlerhaft.
Im Ranguemont-Pass (E-10) können Monströse die „Granite Door“ nicht öffnen.
Bei der Quest „Mächtiger Glockenklang“ kommt es zu Problemen bei der Generierung von Feindseligkeit des NM „Ancestral Rage“.
Spieler unter Level 79, die mehr als zehn Verdienstpunkte auf HP, MP oder andere Statuswerte aufwenden, erhalten nur den Effekt von zehn Verdienstpunkten.