PDA

View Full Version : 24. Juli 2012 (JSZ) Versions-Update



NOC_EU
07-23-2012, 03:09 PM
Zu Events


Das neue Schlachtfeld „Festung der Heldinnen“ wurde hinzugefügt. Einzelheiten dazu finden sich hier (http://forum.square-enix.com/ffxi/threads/25814?p=341613#post341613).
2500



[dev1125] Anpassungen an der Abyssus-Wacht

Die Warp-Sequenz beim Transport vom Gang der Echos zur Provenienz kann nun auf Wunsch übersprungen werden.
2501
Das Erhalten aller Belohnungen aus einer phasenverzerrten Pyxix („Riftworn Pyxis”) wird nicht mehr unterbrochen, wenn sich unter ihnen ein rares Items befindet, das der Spieler bereits besitzt.
Die Schwächungsmagie-Resistenz von Monstern wurde angepasst.




[dev1131] Anpassungen an Legion

Im Fall eines durch Kampfunfähigkeit aller Gruppenmitglieder ausgelösten Rücktransport ins Foyer kann die Maquette nun nach einer kurzen Wartezeit direkt wieder betreten werden.
2502
Die Laufwege von Monstern wurden angepasst.
Die Schwächungsmagie-Resistenz von Monstern wurde angepasst.




Anpassungen am Feld der Ehre und den Jagdgründen der Ehre

Die Monster, die in der Trainingsmission „Ifrit-Kessel: Seite 5“ bekämpft werden müssen, wurden geändert.
Die Wirksamkeit des Hilfsmittels „Weißmagie: Schutz“ wurde verbessert.




[dev1132] Anpassungen an Entsendungsmissionen

Beim Transfer in den nächsten Block erscheinen die Gruppenmitglieder nun in einigem Abstand voneinander um das Transfer-Portal („Rune of Transfer“) verteilt im neuen Block.
2503




[dev1133] Anpassungen an Einheriar

Die Belohnungen, die beim NPC „Kilusha“ in Nashmau (H-7) eingetauscht werden können, werden nun gesammelt in einem Textfenster angezeigt.




Für den Auftrag „Mageninhalt“ wurde ein neuer Fisch hinzugefügt.



Zum Kampfsystem


Anpassungen an Jobs


Weißmagier

Die Effektivität der Verdienstpunkte-Kategorie „Schutzra V“ wurde verbessert.
Bislang: Erhöhung der Verteidigung um 2.
Ab sofort: Erhöhung der Verteidigung um 5.


Barde

Die Effektivität der Verdienstpunkte-Kategorie „Minne-Effekt“ wurde verbessert.
Bislang: Erhöhung der Verteidigung um 1.
Ab sofort: Erhöhung der Verteidigung um 2.





[dev1129] Die maximale Anzahl von Statuspunkten, die im Verdienstpunktemenü auf Statuswerte verwendet werden kann, wurde von 12 auf 24 angehoben.



[dev1093] Anpassungen an Schwächungsmagie-Resistenz
2504

Wenn ein Gegner einer bestimmten Schwächungsmagie vollständig widersteht, wird dies im Log-Fenster nun durch eine gesonderte Nachricht kenntlich gemacht. Wenn keine absolute Resistenz vorliegt, ist es jedoch möglich, Monster mit Schwächungsmagie zu belegen. Weiterhin sind ab sofort nicht mehr so viele Monster wie bisher absolut resistent gegen Schwächungsmagie.



Es wurde ein neues System eingeführt, mit dem der Widerstand eines Monster gegenüber einer bestimmten Schwächungsmagie durch wiederholte Anwendung des Zaubers auf das Monster verringert werden kann.

Im Falle eines Erfolgs sinkt der Widerstand eines Monsters gegen die eingesetzte Schwächungsmagie um eine Stufe.
Der Widerstand eines Monsters kann kumulativ geschwächt werden.
Je höher der Widerstand eines Monsters gegen eine Schwächungsmagie ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, ihn um eine Stufe zu senken.
Bei einer erfolgreichen Belegung des Gegners mit dem Schwächungszauber wird sein Widerstand gegen diesen auf den Ursprungswert zurückgesetzt.
Je öfter ein Monster mit einem Schwächungszauber belegt wird, desto stärker wird sein Widerstand gegen diesen und die Wahrscheinlichkeit sinkt, ihn zu verringern.
Einige Monster können sogar vollständige Immunität gegen die betreffende Schwächungsmagie erlangen (Monster, die von Anfang an vollständige Immunität gegen eine bestimmte Schwächungsmagie besitzen, bleiben davon unberührt).
Das neue System funktioniert einzig mit Zaubern aus dem Bereich der Schwächungsmagie.





[dev1128] Die Wirksamkeit der folgenden Zauber wurde erhöht:
2505

Schutz / Schutzra / Schutz II / Schutzra II / Schutz III / Schutzra III / Schutz IV / Schutzra IV / Schutz V / Schutzra V / Ritter-Minne / Ritter-Minne II / Ritter-Minne III / Ritter-Minne IV / Ritter-Minne V



[dev1128] Die Resistenzen gegenüber den folgenden Zaubern wurden angepasst:

Feindesrequiem / Feindesrequiem II / Feindesrequiem III / Feindesrequiem IV / Feindesrequiem V / / Feindesrequiem VI / Feindesrequiem VII



[dev1130] Das Zeitintervall zwischen dem Ende eines Kampfes und der nächstmöglichen Attacke wurde angepasst.



[dev1130] Das Zeitintervall zwischen einer Distanzattacke und der nächstmöglichen Kommandoeingabe wurde verkürzt.



[dev1130] Die Fertigkeiten „Beschützen“ und „Parieren“ wurden so angepasst, dass Spieler selbst dann Erfahrung für sie sammeln können, wenn sie im Kampf nicht zum Einsatz kommen.



Ein neues Haustier für Bestienbändiger wurde hinzugefügt.
2506



Die Job-Fähigkeit „Zähmen“ des Bestienbändigers kann nicht mehr eingesetzt werden, wenn bereits ein Haustier gerufen wurde.



Die Beute, die das Monster „Yagudo Piper“ in Giddeus und den Meriphataud-Bergen zurücklässt, wurde angepasst.



Zu Items


Neue Items wurden hinzugefügt.
2507



Neue Synthese-Rezepte wurden hinzugefügt.



Neue Synergie-Rezepte wurden hinzugefügt.
<center>&lt;Rang: Lehrling&gt;</center><table width="580" border="0" cellpadding="4" cellspacing="1" align="center" class="ta01"><tr valign="middle" align="center" class="th01"><td width="25%" align="center" class="th01" bgcolor="#a8d0d7">Item</td><td width="25%" align="center" class="th01" bgcolor="#a8d0d7">Erforderliche Fertigkeit</td><td width="50%" align="center" class="th01" bgcolor="#a8d0d7">Materialien</td></tr><tr valign="middle" align="center" class="td01"><td bgcolor="#c6e9ef">Iridal-Stab</td><td bgcolor="#eaf2f3">Holzverarbeitung</td><td bgcolor="#eaf2f3" align="left">Feuerstock, Eisstock, Windstock, Erdstock, Donnerstock, Wasserstock, Lichtstock, Dunkelstock</td></tr><tr valign="middle" align="center" class="td01"><td bgcolor="#c6e9ef">Chatoyant-Stab</td><td bgcolor="#f5fafb">Holzverarbeitung</td><td bgcolor="#f5fafb" align="left">Vulkanstock, Aquilo-Stock, Auster-Stock, Terra-Stock, Jupiter-Stock, Neptun-Stock, Apollo-Stock, Pluto-Stock</td></tr></table>
<center>&lt;Rang: Gelehrter&gt;</center><table width="580" border="0" cellpadding="4" cellspacing="1" align="center" class="ta01"><tr valign="middle" align="center" class="th01"><td width="25%" align="center" class="th01" bgcolor="#a8d0d7">Item</td><td width="25%" align="center" class="th01" bgcolor="#a8d0d7">Erforderliche Fertigkeit</td><td width="50%" align="center" class="th01" bgcolor="#a8d0d7">Materialien</td></tr><tr valign="middle" align="center" class="td01"><td bgcolor="#c6e9ef">Aurorabrühe</td><td bgcolor="#eaf2f3">Kochen</td><td bgcolor="#eaf2f3" align="left">Aurorabarsch, San d'Oria-Mehl, Destilliertes Wasser</td></tr></table>



Die folgenden Items fallen nicht mehr unter die Kategorie „Rar“:

Nette Einladung / Einladung zum Kampfsport-Ball / Söldnercamp-Teilnahmeschein / Trainingsgelände-Schlüssel / Pestizid



Die „Kleriker-Schnabelstiefel +2“ verstärken den „Schutzra V“-Effekt jetzt mehr als zuvor.



Die Wirksamkeit der Verzauberungen der Items „Schutzring“ und „Schutz-Ohrring“ wurde verbessert.



Zum System


[dev1126] Die Framerate für Angel-Sequenzen wurde begrenzt, damit auf allen Plattformen die gleiche Spielerfahrung gewährleistet werden kann.
2508


[Nur für die Windows- und Xbox 360-Version]

[dev1134] Icons für Zaubersprüche wurden angepasst.
2509



Behobene Probleme

Folgende Probleme wurden behoben:

Odins Kammer und Odins Kammer (Lv.99) konnten betreten werden, obwohl Spieler nicht über den Titel „Einheriar-Elite“ oder die benötigten Walkürenfedern verfügten.
Unter Umständen funktionierte die „Zufällige Titelwahl“ des Legion-Librettos („Legion Libretto“) nicht ordnungsgemäß.
Im Hilfetext des Kommandos „Schaumdusche“ für die Bestienbändiger-Haustiere „Crab Familiar“ und „Courier Carrie“ wurde der Wirkungsbereich fälschlicherweise als „fächerförmig“ bezeichnet.
Wenn Haustiere, Wyvern, Avatare oder Automaten mit dem Kommando „Freigabe“ fortgeschickt wurden, stieg die Feindseligkeit von nahen Monstern gegenüber dem Spielercharakter.
Wurde unter dem Statuseffekt „Bündniswappen“ ein Kampf initiiert, konnten weder Spieler noch Monster beschützen.
Der grafische Effekt der Freibeuter-Fähigkeit „Windschuss“ wurde nicht korrekt angezeigt.
Der grafische Effekt der Wyvern-Spezialfertigkeit „Donneratem“ wurde nicht korrekt angezeigt.
Bei Anwendung der folgenden Zauber auf Crab-Monster waren die grafischen Effekte fehlerhaft:

Schlummer / Schlaf II / Schlafga II
Die Verzauberungen der Items „Moogle-Rute“ und „Moogle-Stab“ wirkten auch während Zwischensequenzen auf Spielercharaktere.
In seltenen Fällen kam es zu Grafikfehlern bei der Anzeige von Yagudo-Monstern während des erneuten Abspielens der folgenden Zwischensequenzen:

Und plötzlich kam die Dunkelheit... (Teil 3) / Offenbarung (Teil 2)
Das Item „Ark-Zaghnal“ wurde in „Ark-Sense“ umbenannt.




Bekannte Probleme

Beim erneuten Einloggen in den PlayOnline-Viewer und FINAL FANTASY XI nach Umstellung auf die Tastatur-Steuerungsoption „Kompakt 2“ wird diese Änderung in einigen Fällen nicht korrekt reflektiert.
Das Icon der Spezialattacke „Wasserwall“ des Bestienbändiger-Haustieres „Turbid Toloi“ wird farblich nicht korrekt angezeigt.

NOC_EU
07-23-2012, 03:10 PM
Die „Festung der Heldinnen“ ist ein spezielles Nyzul-Schlachtfeld zum zehnten Jubiläum von FFXI. Jedes Stockwerk der Festung wird von einer Heldin bewacht, die die Spieler bezwingen müssen.
2511
 
Teilnahmebedingungen

Haupt-Job auf Level 99
Eine Gruppe von drei bis sechs Spielern
Besitz des Items „Athena-Kugel“
Zeitlimit von 15 Minuten (Mit jedem Sieg über eine der Heldinnen erhalten Spieler einen Zeitbonus von weiteren 15 Minuten)


Ablauf des Spielinhalts „Festung der Heldinnen“


Spieler müssen eine „Athena-Kugel“ am Runensiegel („Runic Seal“) des Nyzul-Insel-Kontrollpunkts in den Unterwasserruinen von Alzadaal handeln.
* Die Athena-Kugel ist momentan noch nicht im Spiel erhältlich, wird in nächster Zeit aber durch Events zur Verfügung gestellt. Sie verschwindet nach Betreten der Festung.
2512
 
Die Gruppe wird in die Eingangshalle der Festung transportiert. In dieser befinden sich fünf „Runes of Transfer“, die zu den fünf Stockwerken der Heldinnen führen. Es empfiehlt sich, schon vor Betreten der Festung innerhalb der Gruppe abzusprechen, welches Stockwerk in Angriff genommen werden soll, damit keine wertvolle Spielzeit verloren geht.

Folgende Heldinnen bewachen die einzelnen Stockwerke:

<table width="420" border="0" style=border:0px;padding:1px; cellspacing="0"><tr><td style=border:0px;padding:1px; cellspacing="0">2510</td><td style=border:0px;padding:1px; cellspacing="0">★: Eingangshalle

1. Stockwerk: Lion
2. Stockwerk: Prishe
3. Stockwerk: Aphmau
4. Stockwerk: Lilisette
5. Stockwerk: Mumor</td></tr></table>
* Der Schwierigkeitsgrad steigt mit jedem Stockwerk an.
 
In den Stockwerken gilt es, die „Rune of Transfer ???“ zu finden, die die Spielergruppe zur Wächterin führt. Doch zahlreiche Monster wollen die mutigen Abenteurer aufhalten. Wie gut, dass sich auch freundlich gesinnte NPCs in der Festung aufhalten, die Wege öffnen oder nützliche temporäre Items verteilen.
 
Ist die entsprechende Bedingung erfüllt, wird die „Rune of Transfer ???“ aktiviert und die Gruppe kann sich der Wächterin des Stockwerks stellen.
* Wird die „Rune of Transfer ???” vor Erfüllung der Bedingung untersucht, erscheint ein Hinweis, was zu tun ist.
 
Nun beginnt das Duell mit der Wächterin! Wird diese innerhalb des Zeitlimits von 15 Minuten aufgespürt und besiegt, erhält die Spielergruppe einen Zeitbonus von 15 Minuten und kann aus der Eingangshalle ein neues Stockwerk betreten. Die Eroberung der Festung scheitert, wenn die Zeit abläuft oder alle Spieler kampfunfähig werden.