Der Name ist ein wichtiger Bestandteil deines Charakters und will daher gut überlegt sein. Hier findest du alle Hintergrundinformationen, die du brauchst, um dir einen authentischen Hrothgar-Namen auszudenken.

Vornamen
Die Vornamen der Hrothgar ähneln mittelalterlichen Namen aus dem slavischen Sprachraum. Eine Besonderheit ist: Wenn ein slavischer Name die Silbe „slav“ beinhaltet, wird sie für die Hrothgar in „thgar“ geändert.
  • Beispiele für Vornamen der Hrothgar
    Goythgar
    Adis
    Devyatko
    Ivica
    Zhdan
    Zoran
    Bojan
    Frathopan
    Svetozar
    Yaropol
    Zdravko
    Vaclav
    Kazek
    Lutomis
    Milorad
Die Volksstämme der Hrothgar
Die Hrothgar lassen sich als Volk eigentlich nicht wirklich in Clans unterteilen. Vielmehr bezeichnen „Helions“ und „Losgesagte“ einen sozialen Status, der vorwiegend von fremden Wissenschaftlern geprägt wurde, und nicht von den Hrothgar selbst. Diese Fremdwahrnehmung führte auch zum Missverständnis, dass Helions immer über ein goldenes Fell verfügten.

- Die Helions
Helions scharen sich als treu ergebene Untertanen um die jeweilige „Königin“ ihres Stammes. Die Außenwelt taufte sie die „Helions“, benannt nach einem Kometen, der genauso zuverlässig um die Sonne kreist wie die überwiegend aus Männern bestehende Gesellschaft um ihre weiblichen Oberhäupter.
Die Familiennamen beginnen mit „A“, gefolgt von dem Vornamen der Anführerin (A+VORNAME), was soviel bedeutet wie „dient [Vorname der Anführerin]“.
  • Beispiele für Nachnamen der Helions
    Amira
    Azora
    Avesna
    Azorya
    Astana
    Arodica
    Amilan
    Amirka
    Asvana
    Avira
    Aredna
    Azetina
    Astolla
    Amarya
    Atolna
    Atessa
    Ayurya
    Amov
    Adeanna
    Ajolla
- Die Losgesagten
Als die Losgesagten werden jene Hrothgar bezeichnet, die sich nach dem Verlust ihrer verehrten Königin nicht länger an ihren Stamm und deren weibliches Oberhaupt gebunden fühlen. Nach einer gewissen Zeit der Trauer sagen sie sich von den Banden los, die einst ihr Dasein bestimmten, und entscheiden sich für ein Leben in Freiheit. Wie ein Komet, der fernab seiner Sonne durch die Finsternis des Firmaments zieht, verharren sie nie sehr lange an einem Ort.
Ihre Familiennamen beginnen mit den Vornamen ihrer weiblichen Anführerinnen und enden mit der Silbe „sch“ (VORNAME+sch), die in etwa „verloren“ bedeutet.
  • Beispiele für Nachnamen der Losgesagten
    Zlatasch
    Liubasch
    Brankasch
    Tirasch
    Ratyasch
    Slanasch
    Enyasch
    Natasch
    Svenach
    Ditasch
    Anatalyasch
    Inivisch
    Jovasch
    Onasch
    Petyasch
    Linasch
    Ulgasch
    Maevsch
    Lentyasch
    Ovasch