Page 2 of 2 FirstFirst 1 2
Results 11 to 17 of 17
  1. #11
    Player
    ocramus's Avatar
    Join Date
    Mar 2011
    Posts
    51
    Character
    Ocram Us
    World
    Phoenix
    Main Class
    Paladin Lv 70
    Die Frage ist doch, was kann ich mit diesen 40 gleichen Items noch alles anstellen, damit dieses 40 mal herstellen neben dem Aufstieg auch belohnt wird. Hier liegt nämlich das Problem...

    Neben der Vereinfachung der Rezepte muss auch die Materialbeschaffung (Sammeln, Kampf) durchsichtiger werden, sowie eine Übersicht (Rezepte) im Spiel abrufbar sein. Diese 3 Eckpunkte...

    1. Vereinfachung der Rezepte
    2. Materialbeschaffung durchsichtiger
    3. Übersicht (Rezepte) im Spiel abrufbar

    ...sind für ein solides Fundament (Handwerk) sehr wichtig.

    Zusätzlich brauche ich mehr Transparenz bei den Empfohlenen Mindeststufen und gleichzeitig auch mehr Rezepte pro Handwerkslevelregion, mit ähnlicher Routineausschüttung, ganz wichtig. Ausrüstungen sollten generell höher bewertet werden und NICHT NUR durch einfaches herstellen (1 Schritt) machbar sein, sondern parallel ein Prozess, wo mehrere aufeinanderfolgende Schritte nötig sind, um eben diese Ausrüstung herzustellen. Für jeden Unterschritt gibt es EXP usw...
    Dann hast du nämlich dieses Problem 40 mal DAS GLEICHE Item pro Stufe nicht mehr. Denn a) ist der Prozess dieser Herstellung interessanter b) erhält man auch mehr Routine usw., um eben schneller von Rank zu Rank und c) ist die Vielfalt um längen höher, durch mehr und gezieltere Rezepte.

    Das ist aber nocht nicht alles. Weiterhin ist die Frage, was kann ich noch zusätzlich aus diesen 40 Items machen?

    Dieses System "Materia" ist nichts anderes wie das Einlesen von Runen in Dragon Age, um so Boni (z.B. +3 Stk) zu erhalten. Bei diesen 2 Punkten...

    1. Materia
    2. Anzahl Items (z.B. 40 Stk.)

    ... muss man ansetzen.

    Wie kann ich also diese vielen Items weiterverarbeiten?

    Ziel muss es sein, dass die Höhe der Boni nicht NUR von der Materia abhängt, sondern auch von der Anzahl der Ausrüstungen (verschmelzen) bzw. von der Güte dieser (siehe oben, mehrere Schritte). So macht das Herstellen nahezu perfekter weiterverarbeitenden Ausrüstung wesentlich mehr Spaß. Zusätzlich ist mehr Platz im Inventar...

    So stelle ich mir das vor, obwohl mein anderer Weg (anderes Schreiben) besser klingt, mehr Spaß bringt. Warten wir mal ab...
    (0)

  2. #12
    Player
    Sturm's Avatar
    Join Date
    Mar 2011
    Posts
    536
    Character
    Spatz Sturm
    World
    Ragnarok
    Main Class
    Goldsmith Lv 80
    das einzige was SE von anfang an richtig gemacht hat is das crafttiung system D:!
    die sollen da mal nicht so dolle dran rumspielen... sonnst wird noch das einzige was mich online haelt verpfuscht ;_;!

    ein ingame rezeptbuch waer aber schon ne nette sache ^^
    (0)

  3. #13
    Player
    Silur's Avatar
    Join Date
    Mar 2011
    Posts
    32
    Character
    Ashiemme Nephroix
    World
    Cactuar
    Main Class
    Lancer Lv 12
    Quote Originally Posted by ocramus View Post
    Zusätzlich brauche ich mehr Transparenz bei den Empfohlenen Mindeststufen und gleichzeitig auch mehr Rezepte pro Handwerkslevelregion, mit ähnlicher Routineausschüttung, ganz wichtig. Ausrüstungen sollten generell höher bewertet werden und NICHT NUR durch einfaches herstellen (1 Schritt) machbar sein, sondern parallel ein Prozess, wo mehrere aufeinanderfolgende Schritte nötig sind, um eben diese Ausrüstung herzustellen. Für jeden Unterschritt gibt es EXP usw...
    Dann hast du nämlich dieses Problem 40 mal DAS GLEICHE Item pro Stufe nicht mehr. Denn a) ist der Prozess dieser Herstellung interessanter b) erhält man auch mehr Routine usw., um eben schneller von Rank zu Rank und c) ist die Vielfalt um längen höher, durch mehr und gezieltere Rezepte.
    Die Ausrüstung im Spiel ist nie einfach nur ein Arbeitsschritt. Um einen Panzer herzustellen, musst du er mal die Vorderseite, die Rückseite und die Ärmel herstellen. Manchmal sind das auch noch viel mehr Einzelteile, die du dann am Ende zusammenschmieden/-weben/-whatever kannst.

    Das Einzige, was mich am Craften stört ist, dass manche Einzelteile für Ausrüstung erst auf einem höheren Level herzustellen sind, als die Ausrüstung selbst.
    (2)

  4. #14
    Player
    Andra's Avatar
    Join Date
    Mar 2011
    Location
    Gridania
    Posts
    514
    Character
    Andra Nafare
    World
    Ragnarok
    Main Class
    Archer Lv 90
    Quote Originally Posted by Silur View Post
    Die Ausrüstung im Spiel ist nie einfach nur ein Arbeitsschritt. Um einen Panzer herzustellen, musst du er mal die Vorderseite, die Rückseite und die Ärmel herstellen. Manchmal sind das auch noch viel mehr Einzelteile, die du dann am Ende zusammenschmieden/-weben/-whatever kannst.
    Da gebe ich dir vollkommen recht. =) Wenn man sich für jedes Teil was man für eine Rüstung braucht, rein theoretisch, einen Crafter sucht der gerade auf dem Ideallevel ist dieses Teil herzustellen (was natürlich sehr viel Aufwand wäre, aber wir sprechen hier ja nur rein theoretisch. ), dann stecken in einer kompletten Rüstung sicher so an die 1800 Routine und mehr.

    Zum Beispiel anhand des Beispiel des Samttalar (grün)

    7 von 8 Synthese-Klassen werden hier benötigt um letztendlich eine Rüstung herzustellen. Gehen wir davon aus dass die Herstellung von jedem Teil zirka 300 Routine bringt, wären dass für diese Rüstung 2100 Routine verteilt auf 7 Handwerker.

    Quote Originally Posted by Silur View Post
    Das Einzige, was mich am Craften stört ist, dass manche Einzelteile für Ausrüstung erst auf einem höheren Level herzustellen sind, als die Ausrüstung selbst.
    Und daran arbeitet SE ja bereits. =)
    (0)
    2010...
    ~Der Mond ist Schuld!~
    Hi Hi Hi *kicher* FFXI Insider. Hi Hi Hi. *kicher*
    2012...

    "Hätte ich doch mal nur meine Klappe gehalten..."

  5. #15
    Player
    ocramus's Avatar
    Join Date
    Mar 2011
    Posts
    51
    Character
    Ocram Us
    World
    Phoenix
    Main Class
    Paladin Lv 70
    Leute, ihr müsst auch mal das Geschriebene verstehen....

    Beispiel: Lauanhalbmaske

    -> Lauanbauholz

    Hier ist nur 1 SCHRITT notwendig...

    Diesen Schritt vom Lauanholzscheit -> Lauanbauholz meine ich nicht.

    Dieses Beispiel mit der Maske ist vielleicht nicht gerade passend, weil aus 1 Stk. Bei einzelnen Waffen/Rüstungen sieht dieser Prozess "Unterstufen" ganz anders aus und genau das meine ich.

    Diese Unterstufen nicht mit Ärmel, Vorder-/Rückseite usw. vergleichen. Deshalb ja 2 parallel laufende Prozesse.
    (0)
    Last edited by ocramus; 04-24-2011 at 02:43 AM.

  6. #16
    Player
    Silur's Avatar
    Join Date
    Mar 2011
    Posts
    32
    Character
    Ashiemme Nephroix
    World
    Cactuar
    Main Class
    Lancer Lv 12
    Dann versteh ich einfach echt nicht, was du meinst. Der Arbeistschritt vom Lauanholzscheit zum Lauanbauholz ist doch auch schon ein Unterschritt.

    Oder meintest du mit deinem Post, dass du Anfängst eine Rüstung zu schmieden und dann der ganze Prozess im Prinzip eine Synthese ist, wo du ohne Pause nacheinander die Einzelteile herstellst?
    (0)

  7. #17
    Player

    Join Date
    Mar 2011
    Location
    Limsa Lominsa
    Posts
    465
    Quote Originally Posted by Andra View Post
    Quote Originally Posted by Silur View Post
    Das Einzige, was mich am Craften stört ist, dass manche Einzelteile für Ausrüstung erst auf einem höheren Level herzustellen sind, als die Ausrüstung selbst.
    Und daran arbeitet SE ja bereits. =)
    Richtig und dann wurde ja auch schon erwähnt, dass die langfristig gesehen ein richtiges Rezeptbuch einbauen wollen, (keine Ahnung mehr wo das erwähnt wurde...glaube in einem Brief des Produzenten) welches das jetzige provisorische Rezeptbuch (kann man das überhaupt so nennen? ) ablösen soll.

    Also was will man mehr!? Wenn diese Dinge alle da sind ist das Craftsystem soweit perfekt. Dann braucht es nur noch ab und an paar neue Rezepte, die werden aber auch nicht lange auf sich warten lassen. Spätestens bei der Implementierung neuer Charakterklassen muss es ja auch neue spezielle Ausrüstung geben.
    (3)

Page 2 of 2 FirstFirst 1 2

Tags for this Thread