Details zu behobenen Problemen innerhalb von FINAL FANTASY XIV werden in diesem Thema veröffentlicht.
Details zu behobenen Problemen innerhalb von FINAL FANTASY XIV werden in diesem Thema veröffentlicht.
- Das folgende Problem wurde behoben:
- Ein Problem, bei dem ein von einer Miquo'te getragenes Schild verkehrt herum getragen wird, während sie mit gezogener Waffe einen Spruch zaubert.
- Gegenmaßnahmen zu folgendem Problem wurden implementiert:
- Ein Problem, bei dem die Kaskadeur-NPCs und die Knallomaten im „Ifrits Reigen“-Event aufgehört haben, sich zu bewegen.
- Ein Problem, durch welches die Zeit, die man benötigt um einen Zauber zu sprechen, niemals zu Ende geht, wurde behoben.
- Das folgende Problem wurde behoben.
- Ein Problem, durch welches es Spielern, deren höchste Handwerksklasse entweder der Alchemist oder der Gourmet ist, unmöglich ist, die Quest "Das Erwecken der Seele" vom NPC F’hobhas zu akzeptieren, selbst wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind.
- Die Anzahl an Gil und die Arten der Gegenstände, welche man in Schatztruhen in der Shposhae-Undinengrotte findet, wurde angepasst.
- Die Chance, eines der folgenden Gegenstände zu erhalten, wurde angepasst.
- Kupferner Shposhae-Truhenschlüssel
- Messing-Shposhae-Truhenschlüssel
- Bronzener Shposhae-Truhenschlüssel
- Silberner Shposhae-Truhenschlüssel
- Mithril-Shposhae-Truhenschlüssel
- Stählerner Shposhae-Truhenschlüssel
- Das folgende Problem wurde behoben.
- Ein Problem, bei dem es möglich war, bestimmte Monster mit Statusbeeinträchtigungen zu versehen, trotz Immunität gegen diese.
- Das folgende Problem wurde behoben.
- Ein Problem, durch welches bestimmte Monster in Stützpunkten der wilden Stämme nicht auftauchen.
- Gegenmaßnahmen wurden gegen das Problem, durch welches der Server runterfährt, wenn Spieler sich ausloggen oder in Gebiete mit hoher Population, wie den Ul'dah Marktbezirken, in denen die Serverlast am höchsten ist, wechseln, implementiert.
*In unserer letzten Ankündigung haben wir alle Spieler gebeten, die Ul'dah Marktbezirke bis zur Behebung dieses Problems nicht zu betreten. Es ist nun wieder möglich, die Ul'dah Marktbezirke wie gewohnt zu betreten.
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten, die dadurch entstanden und danken euch für euer Verständnis.
- Die Häufigkeit, mit der Monster die Fähigkeit „100 Nadeln“ einsetzen, wurde angepasst.
- Die folgenden Bugs wurden behoben.
- Ein Bug, durch den der Client abstürzt, wenn ein Spieler seinem persönlichen Chocobo einen Namen gibt.
- Ein Bug, durch den Materia-Symbole und Nummern bei Gegenständen angezeigt werden, obwohl diese gar keine Materia enthalten.
- Ein Bug, durch den die Zielfeststellung beim Öffnen der Makro-Palette gelöst wird.
- Ein Bug, durch den das Log eine falsche Nachricht anzeigt, wenn Heilungszauber und bestimmte andere Aktionen genutzt werden.
- Ein Bug, durch den die Werte von Gegenständen nicht sinken, obwohl die Strapazierfähigkeit auf 0% gefallen ist.
- Ein Bug, durch den der Server gelegentlich zum Absturz gebracht wird, wenn ein NPC von einem Monster attackiert wird.
- Gegenmaßnahmen wurden für folgende Inhalte hinzugefügt, während denen der Server manchmal abstürzen kann.
- Monsterhatz
- Feuertaufe (Ifrit-Kampf im Grab der Lohe)
- Götterdämmerung, Akt I „Ifrit“ (Schwieriger Ifrit-Kampf im Grab der Lohe)
- Der folgende Bug wurde behoben.
- Ein Bug, durch den das falsche Level des Partner-NPCs in Aufträgen der Hauptgeschichte angezeigt wird.
- Die folgenden Bugs wurden behoben:
- Ein Bug, durch den sich Spieler einer Gruppe von 3 oder mehr Spielern nicht mehr gegenseitig anvisieren können.
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Cookie Policy
This website uses cookies. If you do not wish us to set cookies on your device, please do not use the website. Please read the Square Enix cookies policy for more information. Your use of the website is also subject to the terms in the Square Enix website terms of use and privacy policy and by using the website you are accepting those terms. The Square Enix terms of use, privacy policy and cookies policy can also be found through links at the bottom of the page.